RSS Feed

Kreuzfahrten - NCL Sun - Ostsee/Baltikum - Juni 2012

 

Ostsee/Baltikum

Unsere erste gemeinsame Kreuzfahrt (für Rotina nach der NCL Jade - Kanaren mit Madeira - allerdings bereits die Zweite) führte uns auf der Ostsee vom Starthafen Kopenhagen über Warnemünde/Rostock und einem erholsamen Seetag nach Tallinn, Stopover in St. Petersburg, dann weiter nach Helsinki, Stockholm und nach einem weiteren erholsamen Seetag wieder zurück nach Kopenhagen.

Vor der Kreuzfahrt entdeckten wir zwei Tage lang Kopenhagen, eine Stadt, die es ebenso wert ist, besichtigt zu werden.

Juni 2012 war an sich eine gute Wahl, da ja die weißen Nächte in St. Petersburg bevorstanden, allerdings war das Wetter zwar bis St. Petersburg erstaunlicherweise sehr gut (sonnig-warm), aber bei einem anderen Hightlight eher mau ... so konnten wir die Schären, auf die sich Harry besonders gefreut hätte, nur grau-in-grau mit starkem Regenfall aus der Außenkabine betrachten.

Auch in Stockholm war sehr mehr regnerisch als einladend, gottseidank hatten wir wenigstens ca. 1 Stunde Glück als gerade die Wachablöse beim Königspalast im Gange war. Dafür dauerte unser Besuch im Vasa-Museum gute 2,5 Stunden, weil es zu der Zeit wirklich herunter schüttete und ein Spaziergang durch Stockholm bei so einem Shitwetter keinen Sinn gehabt hätte.

Tallinn war DIE Überraschung, aber auch die Stadt, von der wir am wenigsten wusste, aber die am meisten faszinierte.

St. Petersburg ist ebenso interessant, aber zum Teil SEHR kitschig und SEHR überlaufen.
Die Entscheidung daher, einen privaten, deutschsprachigen (!!) Reiseguide für 2 Tage zu buchen, war zwar ein wenig kostspieliger als die Bordausflüge, aber sehr sinnvoll, da wir a) programmtechnisch flexibler und b) überall an den endlosen Anstell-Schlangen durch unsere Reiseleiterung vorbeigeschleust werden konnten.

Helsinki fanden wir langweilig und mehr als 2 Stunden blieben wir nicht in dieser für uns uninteressanten Stadt.

Dies war auch der erste Besuch in Warnemünde, einem hübschen Ort an der Ostsee, von dem ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste, dass ich noch zweimal dorthin reisen würde (März 2013 und Juni 2016.).

Fazit: im Juni Ostsee unbedingt im Zwiebellook bereisen!!