RSS Feed

Motorräder - Brammo Empulse R

 

Motorräder - Brammo Empulse R

Elektrisch - warum?

So ganz eindeutig kann ich diese Frage nicht einmal für mich beantworten.

Einerseits werden keine fossilen Kraftstoffe mehr direkt verbrannt, die Akkus (Lithium Nickel Mangan Kobalt) sind sicher auch nicht recht umweltfreundlich in der Herstellung und Entsorgung.
Kein herkömmliches Motorengeräusch bei einem Motorrad - auch recht gewöhnungsbedürftig - und auch die Anschaffungskosten sind nicht geringer als ihre benzingetriebenen Schwestern. Die Ladezeiten müssen bei Ausflügen von mehr als 200 km im Vorhinein akkribisch geplant werden und noch Vieles mehr.
Es gibt unzählige Für und Wieder, man kann dieses Thema auch ewig diskutieren, aber ich hab meine Handvoll Gründe gefunden, warum ich mich für elektrisch entschieden habe.

  • Keine zusätzlichen Abgase und Lärm im urbanen Bereich.
  • Geile Beschleunigung (90 NM Drehmoment)
  • Günstige Verbrauchskosten (rund 2€/100 km), geringe Servicekosten.
  • Keine steuerliche Belastung (Motorbezogene Steuer)
  • Keine unnötigen Fahrten zu Tankstellen.
  • Ich möchte zu den Wenigen gehören, die so etwas haben - einer der Pioniere sozusagen ;-)


Die erste Langstrecke

Landgasthof zum Schüller.JPGDie Planung und wie dann alles anders kam. Kurzbericht über das Elektromobilitätstreffen in Linz vom 16-17.05.2015 inkl. Guinnessbuch-Weltrekord. weiterlesen


LED Frontscheinwerfer

Eine LED H4 Lampe verbraucht für eine Leuchtstärke von 2400 Lumen 25W für das Abblendlicht und weitere 25W für das Fernlicht. Dieses wird nicht umgeschalten, sondern dazu geschalten. Die Energieersparnis bewegt sich im Promillebereich, ist also kein Argument für die Investition ... weiterlesen


Lenkanschläge

Ich behaupte, dass da ein Konstrukteur etwas geschlampt hat: der Lenkanschlag der Brammo ist äußerst gering, denn der Lenker ist noch gute 10 cm vom Tank entfernt und schon ist Ende. Beim Reversieren in der Garage braucht man jeden Zentimeter, daher habe ich mir das genauer angesehen. Die ... weiterlesen


Handschützer

Ja, ich fahre das ganze Jahr, auch wenn es kalt ist. Ich muß auf dem täglichen Weg zur Arbeit auch ein Stück Stadtautobahn hinter mich bringen, dort frieren einem regelmässig die Finger ein. Sicher kann man auch Winterhandschuhe plus Regenfäustlinge und Griffheitzungen ... weiterlesen


Bildergalerie Empulse R

Brammo_1.JPG weiterlesen