Segeltörns - Cilento 2009
04.09.2009 - 12.09.2009
Die Yacht | Die Crew | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Nach zweijähriger Segelabstinenz MUSS wieder ein Segeltörn her - dieses Mal in Europa - ein bissi herum telefonieren und schwupps haben wir ein Ziel: der "Cilento-Explorer", organisiert von Thomas "Hicki" Hickersberger vom Yachtcharter Müller, ein "alter" Bekannter von uns, mit dem wir schon 2003 den Karibik-Explorer mitgemacht haben und bei dem wir sonst auch immer (oder meistens) unsere Segelyachten chartern.
Die Crew ist auch schnell gefunden: teilweise "alte" Bekannte und teilweise "Frischlinge".
Gut, die geplanten 130 Seemeilen für 1 Woche sind jetzt nicht sooo viel Action, also wird's eher ein gemütlicher Törn im südlichen Italien.
Laut Hicki ein Geheimtipp-Revier: Der Naturpark des Cilento, der 20 km südlich von Salerno beginnt, ist Italiens zweitgrößter Park. Er wurde von der UNESCO in das Programm "Mensch und Biosphäre" aufgenommen und wie auch die Amalfi-Küste zum Weltkulturerbe erklärt. Der Cilento hat seine außergewöhnliche Natur dadurch erhalten, da er aufgrund seiner vielen Berge sehr schwer erreichbar ist. In diesem noch natürlichen Gebiet gibt es keine größeren Städte; die größte Ansiedlung hat nur ca. 8.000 Einwohner, die meisten Dörfer im Cilento haben aber nicht mehr als 3.000 Bewohner. Diese alte Landschaft bezaubert durch ihre Flora und Fauna, ihre Höhlen und durch ihre kleinen Strände und Buchten, die oft nur vom Schiff aus erreichbar sind.
Tatsächlich hatten wir wenig Wind, segelten sehr oft unter Motor und genossen bei langsamen Dahintuckern das Vorbeiziehen an einer wunderschönen, sehr ursprünglichen Gegend, von der man gar nicht denkt, dass man in Italien ist.
Fotos
Logbuch
1. Tag: Freitag, der 04.09.2009 Standort abends: Wien Standort nächstens: irgendwo auf der italienischen Autobahn Richtung Sorento 20:00 Alle 8 Crewmitglieder der "Sigma" packen hoffentlich ihre 7 Zwetschken für den geplanten Segeltörn ein. Die ... weiterlesen