Lenkanschläge
Ich behaupte, dass da ein Konstrukteur etwas geschlampt hat: der Lenkanschlag der Brammo ist äußerst gering, denn der Lenker ist noch gute 10 cm vom Tank entfernt und schon ist Ende. Beim Reversieren in der Garage braucht man jeden Zentimeter, daher habe ich mir das genauer angesehen.
Die Anschläge sind zwar mit Anschlagschrauben einstellbar, aber selbst nach dem Entfernen der Schrauben geht nichts mehr. Die Fläche der Anschläge sind auf der Gabelbrücke genau Richtung Drehpunkt ausgerichtet und genau das ist der Fehler!
Der gute Konstrukteur hat auf die Materialbreite der Gegenseite am Rahmen vergessen und somit stehen die Flächen nicht parallel, sondern kommen schräg zueinander.
Schweren Herzens hole ich mir die Dremmel mit Schleifaufsatz und bearbeite die Gabelbrücke. Knappe 10° mehr Lenkeinschlag sind das Ergebnis, dann noch etwas Farbe drauf und alles ist wieder wie neu.
Die Anschläge sind zwar mit Anschlagschrauben einstellbar, aber selbst nach dem Entfernen der Schrauben geht nichts mehr. Die Fläche der Anschläge sind auf der Gabelbrücke genau Richtung Drehpunkt ausgerichtet und genau das ist der Fehler!
Der gute Konstrukteur hat auf die Materialbreite der Gegenseite am Rahmen vergessen und somit stehen die Flächen nicht parallel, sondern kommen schräg zueinander.
Schweren Herzens hole ich mir die Dremmel mit Schleifaufsatz und bearbeite die Gabelbrücke. Knappe 10° mehr Lenkeinschlag sind das Ergebnis, dann noch etwas Farbe drauf und alles ist wieder wie neu.
![]() |