Die erste Langstrecke
Kilometerstand 588: Vollgeladen - Abfahrt um 6:45 in Wien-Donaustadt, ich hatte um 8:00 einen Termin in der Nähe von Hainfeld und der Plan war dort wieder vollzulanden und mittags die Reise fortzusetzen, leider war die örtliche Lademöglichkeit nur ein Notstromaggregat und das wollte die Empulse so gar nicht, daher ging es um 13:00 zunächst nach Hainfeld zum Landgasthof zum Schüller.
Kilometerstand 669: Laden von 29% auf 87% während des Mittagessens, WLAN vorhanden, somit konnte ich meine verzögerte Weiterfahrt an Rotina melden, die schon am Vormittag mit einer Renault-ZOE Richtung Linz gefahren ist.
Kilometerstand 743: Laden von 27% bis 74% in Steinakirchen bei einem Kaffee und kurzem Rundgang durch das Dorf, leider kein WLAN aufzutreiben.
Kilometerstand 762: Laden von 58% auf 84% in Amstetten in einem Parkhaus, nochmals ein Kaffee mit WLAN, kleine Planänderung: ich fahre nicht nach Linz, sondern gleich 14 km weiter zu einer Jausenstation am Sonnberg, um mich den ZOE-Fahrern anzuschließen.
Kilometerstand 844: Ankunft am Sonnberg mit 5% Ladung, eigentlich rechnete ich mit 10% Reserve, aber dass die letzten 14 km auf einen Berg hinauf führten, kostete dann doch ein wenig mehr Ladung. Noch während des Abendessens auf 40% nachgeladen, dann die Rückfahrt nach Linz.
Kilometerstand 868: Leider verweigerte das Hotel Steigenberger in Linz ein Nachladen und behauptete fest und steif, dass es in der Garage keine Schuko-Steckdosen gibt; am Morgen schaute ich selbst nach und entdeckte natürlich Schuko- und Kraftstromdosen, so kann man sich Kunden auch verärgern, denn bei einem Zimmerpreis von Euro 70,- und Euro 15,- Frühstück pro Person sollten auch die Euro 2,- Stromkosten doch auch drinnen sein. Also ungeladen auf das Ars Electonica-Gelände, um an der Weltrekordfahrt von Elektoautos mitzuwirken. Während der Wartezeit und bei viel Plauderei war die Empulse bis mittags wieder auf 100%.
Gegen 14:00 fuhr ich wieder Richtung Wien, zunächst auf der Bundesstrasse bis ich am Weg eine Solartankstelle rein zufällig entdeckte.
Kilometerstand 922: Kurzes Nachladen von 61% auf 74% in Oberhörnbach, um diese Entdeckung auch gleich fototechnisch zu dokumentieren.
Kilometerstand 973: Wieder nur Nachladen von 41% auf 53% in Emmersdorf, um einige Fotos zu schießen.
Kilometerstand 982: Einwenig Reserve Nachladen in Loosdorf von 45% auf 59% für die Autobahnfahrt Richtung Altlengbach.
Kilometerstand 1027: Abendessen und Laden von 20% auf 70% im Hotelgasthof Steinberger, gute Küche, faire Preise, freundliche und bemühte Kellner und WLAN für den Zeitvertreib.
Kilometerstand 1080: Ankunft um 20:30 in der heimischen Garage.
Gesamt geladen: 394% der Akkukapazität.
Gesamtkilometer: 492Km
Gesamtladezeit: ~13 Stunden
Netto Fahrzeit: ~ 6.5 Stunden
Ladekosten: Euro 0,- :-)
Kilometerstand 669: Laden von 29% auf 87% während des Mittagessens, WLAN vorhanden, somit konnte ich meine verzögerte Weiterfahrt an Rotina melden, die schon am Vormittag mit einer Renault-ZOE Richtung Linz gefahren ist.
Kilometerstand 743: Laden von 27% bis 74% in Steinakirchen bei einem Kaffee und kurzem Rundgang durch das Dorf, leider kein WLAN aufzutreiben.
Kilometerstand 762: Laden von 58% auf 84% in Amstetten in einem Parkhaus, nochmals ein Kaffee mit WLAN, kleine Planänderung: ich fahre nicht nach Linz, sondern gleich 14 km weiter zu einer Jausenstation am Sonnberg, um mich den ZOE-Fahrern anzuschließen.
Kilometerstand 844: Ankunft am Sonnberg mit 5% Ladung, eigentlich rechnete ich mit 10% Reserve, aber dass die letzten 14 km auf einen Berg hinauf führten, kostete dann doch ein wenig mehr Ladung. Noch während des Abendessens auf 40% nachgeladen, dann die Rückfahrt nach Linz.
Kilometerstand 868: Leider verweigerte das Hotel Steigenberger in Linz ein Nachladen und behauptete fest und steif, dass es in der Garage keine Schuko-Steckdosen gibt; am Morgen schaute ich selbst nach und entdeckte natürlich Schuko- und Kraftstromdosen, so kann man sich Kunden auch verärgern, denn bei einem Zimmerpreis von Euro 70,- und Euro 15,- Frühstück pro Person sollten auch die Euro 2,- Stromkosten doch auch drinnen sein. Also ungeladen auf das Ars Electonica-Gelände, um an der Weltrekordfahrt von Elektoautos mitzuwirken. Während der Wartezeit und bei viel Plauderei war die Empulse bis mittags wieder auf 100%.
Gegen 14:00 fuhr ich wieder Richtung Wien, zunächst auf der Bundesstrasse bis ich am Weg eine Solartankstelle rein zufällig entdeckte.
Kilometerstand 922: Kurzes Nachladen von 61% auf 74% in Oberhörnbach, um diese Entdeckung auch gleich fototechnisch zu dokumentieren.
Kilometerstand 973: Wieder nur Nachladen von 41% auf 53% in Emmersdorf, um einige Fotos zu schießen.
Kilometerstand 982: Einwenig Reserve Nachladen in Loosdorf von 45% auf 59% für die Autobahnfahrt Richtung Altlengbach.
Kilometerstand 1027: Abendessen und Laden von 20% auf 70% im Hotelgasthof Steinberger, gute Küche, faire Preise, freundliche und bemühte Kellner und WLAN für den Zeitvertreib.
Kilometerstand 1080: Ankunft um 20:30 in der heimischen Garage.
Gesamt geladen: 394% der Akkukapazität.
Gesamtkilometer: 492Km
Gesamtladezeit: ~13 Stunden
Netto Fahrzeit: ~ 6.5 Stunden
Ladekosten: Euro 0,- :-)